Als regionales Unternehmen ist die WKN international tätig und gehört seit fast 30 Jahren zu den führenden Projektentwicklern in Deutschland, Europa und Südafrika. Das Leistungsspektrum reicht von der Standorterschließung über die Planung und Finanzierung sowie den Bau und Betrieb bis hin zum technischen und kaufmännischen Management und deckt damit alle Phasen der Projektierung und des Betriebs von Windparks ab.
Seit Juli 2018 ist die WKN GmbH eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der PNE AG. Die PNE-Gruppe ist ein international tätiger Windkraft-Pionier aus Deutschland und einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Unter dem Dach der PNE-Gruppe sind die Marken PNE und WKN vereint und entwickeln sich gemeinsam zu einem internationalen Anbieter von Lösungen für saubere Energie.
Unser Netzwerk
Damit sich die WKN in Zukunft noch stärker auf den Märkten positionieren kann, wird das bisherige Produktportfolio um weitere Dienstleistungen ergänzt. Fokussiert wird sich dabei auf die Bereiche Finanz- und Stromvermarktungsdienstleistungen, Windplanungsleistungen, Bau- und Betriebsmanagement sowie Repowering und Weiterbetrieb. Dabei profitiert die WKN von einem starken Netzwerk, bestehend aus langjährigen Experten mit branchenspezifischem Know-How.
Unsere Vision
Als Husumer Unternehmen ist die WKN-Gruppe international tätig und trägt maßgeblich zur Energiewende bei. Unsere Vision ist eine 100 prozentige regenerative Energieversorgung. Wir stehen für eine sichere Stromerzeugung im Einklang mit Mensch und Natur. Die Vereinigung wirtschaftlicher Aspekte und ökologischer Verantwortung ist unser höchstes Anliegen bei der Umsetzung weltweiter Projekte der Erneuerbaren Energien.
Um die Energiewende voranzutreiben ist Weitsicht und vorausschauendes Planen gefordert. Als Teil der PNE-Gruppe entwickeln wir uns daher weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Neben der Windenergie werden zukünftig auch Photovoltaik, Speicherlösungen und die Power-to-Gas-Technologie mit einem Schwerpunkt bei Wasserstoff Teil unseres Angebots sein.
Bestehende Märkte sollen weiter ausgebaut und attraktive neue Märkte erschlossen werden. Wir gestalten die Zukunft – und zwar gemeinsam, als Team und als Gruppe. Denn nur so ist die Vision einer hundertprozentigen regenerativen Energieversorgung möglich.