Erfolgsprojekte
Mit einer Gesamtnennleistung von 132 MW gehört der Windpark Jasna zu den größten polnischen Windparks an Land und ist damit das bisher größte Projekt der WKN.
Der schwedische Windpark Målarberget mit einer Gesamtnennleistung von 113 MW umfasst 27 Windenergieanlagen und liegt nordwestlich von Stockholm.
Für das schleswig-holsteinische Projekt in Groß Niendorf bestehend aus zwei modernen Windenergieanlagen erhielt die WKN das Siegel „Fairer Windparkplaner SH“.
Der Windpark Kropp mit einer Gesamtleistung von 18,45 MW besteht aus einem Zusammenspiel aus Bürgerwindpark und institutioneller Investition.
Der Windpark Saint Martin l’Ars wurde im Westen Frankreichs mit einer Gesamtnennleistung von 10,25 MW errichtet und versorgt etwa 8.000 Haushalte.
Der schwedische Windpark Laxaskogen war das erste realisierte Projekt der WKN in Schweden und begründet daher den Markteintritt.